Nia Tanzen Karin Paar 1

NIA-Dance im Kräuterparadies

Was ist NIA?

Nia ist getanzte Lebensfreude!
Kraftvoll und entspannt zu Lebensfreude und Wohlbefinden!

  • fördert deine körperliche und mentale Fitness,
  • weckt dein Potenzial und deine Kreativität,
  • unterstützt die natürliche Intelligenz deines Körpers,
  • lädt dich mit Energie auf,
  • folgt dem Lustprinzip in der Bewegung und macht sehr viel Spaß,
  • intensiviert Achtsamkeit, Gesundheit und Lebensfreude und
  • ist ein Tanz zwischen Körper, Geist und Seele
NIA – ein ganzheitliches Bewegungskonzept.
Östliche und westliche Bewegungsformen wurden zu einem ganzheitlichen Programm verbunden, das sich an den ganzen Menschen richtet – und nicht nur an bestimmte Muskelpartien.
NIA ist Fitness für deinen Körper, Anregung für dein Gehirn, Balsam für deine Seele, Inspiration für deinen Geist – tu dir selbst was Gutes und mach mit!
Mitzubringen:  bequeme KLEIDUNG (fröhlich, schwingend, zum Wohlfühlen)

Energieausgleich: € 25,–

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

Referentin: Birgit Stöger
niamitmir@gmx.at
b.laister@gmx.at

Anmeldung bis spätestens 29. August 2023!

blatt mit tropfen

NATURERLEBNIS – WILDNISAPOTHEKE

„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme“ (Thomas Morus).

Volksheilkundliche Rezepturen sind einfach, alltagstauglich und seit Jahrhunderten erprobt. Wir finden die Zutaten vor der Haustüre, in der Küche und in der Vorratskammer. Um eine Wirksamkeit zu erlangen, ist es wichtig, z.B. auf Erntezeitpunkt, sorgsame Behandlung, Temperatur und Lagerung zu achten.

Wir sammeln, bestimmen und verarbeiten Wildkräuter in behutsamer Weise zu verschiedensten Naturheilmitteln, die unsere Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen können. Von der Natur – in der Natur – zur Natur!
Outdoorveranstaltung!

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

Kosten: 48 €, incl. Material und Rezepte
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und ev. Schürze

Veranstalter: Verein Bewusstes Sein & Potenzial Entfaltung und Kräuterparadies

Anmeldung unter: www.bewusst-einfach-sein.org  oder   www.kräuterparadies.net

 

bild 1 Daniela Bilinsky

KREATIVES HANDWERK – Töpfern im Kräuterparadies

Töpferwerkstatt im Kräuterparadies!

In gemütlicher Atmosphäre möchten wir die Gelegenheit bieten, ein kreatives Handwerk auszuüben, um so vielleicht ein Hobby wieder zu entdecken oder zu beleben. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass die heilende Wirkung des gestalterischen Tuns auf diese Weise auch unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit stärken kann.

20230121_104513Daniela Bilinsky, eine sehr kreative Künstlerin aus St. Marien, zeigt uns, wie man aus einem Stück „Erde“ ein Unikat, bzw. einen kleinen Schatz mit den eigenen Händen formen kann.

Wir fertigen ein individuelles Lieblingsstück, welches professionell von Daniela nach persönlichen Wünschen glasiert wird. Das gefertigte Stück kann nach dem Brand im Kräuterparadies oder in St. Marien bei „ODELA“ abgeholt werden.
http://www.odela.at

Energieausgleich: € 63,– incl. Material, Glasur und Brand

 

rose2

NATURERLEBNIS „Wilde Küche“ – Heilpflanzen mit und fürs Herz

Herzlich, herzhaft, herzerwärmend

Die Natur bietet viele Wildkräuter und Heilpflanzen, die unser Herz stärken, aufbauen und erwärmen. Herzbeschwerden sind häufig eine körperliche Reaktion auf den modernen, hektischen, leistungsorientierten Alltag, der nur allzu oft an den wirklichen Bedürfnissen des Herzens vorbei geht.

Heilpflanzen stärken und unterstützen das Herz und helfen, die Stimme des Herzen besser wahrzunehmen und einen herzgesunden Lebenswandel zu führen.
Gemeinsam wollen wir „Herzpflanzen“ erkennen, sammeln, uns am offenen Feuer wärmen und Heilsames und Köstliches zubereiten, das unser Herz erwärmt und es höher schlagen lässt.

Wildkräutervitalkost von urig, steinzeitlich und ursprünglich bis kreativ, heilsam und gourmettauglich.

In der Küche unter freiem Himmel werden wir gemeinsam kochen, werken und verarbeiten und im Anschluss gemeinsam genießen, plaudern, philosophieren und träumen…

Kräuterwanderung, Wilde Küche, Selbstversorgung, Wildnisapotheke und Zeit zum Genießen in der Natur

Kosten: € 48,– inkl. Material und Skript

Mitzubringen: ev. Schürze und viel Herz-:)

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!

rose1

SEMINAR – Der Garten der weisen Frau

Die Gärtnerin lernt ihre Pflanzen zu verstehen

Intuitive Signaturlehre und sinnliche Wahrnehmung

Die Gärtnerin weiß ihre Pflanzen, Kräuter und Bäume zu lesen – wie drückt sich die Pflanze in Form, Wuchs, Duft und Farbe, in ihrer ureigenen Aura aus?

Welche Kräutlein hilft, ihre Seele frei fliegen zu lassen, ihre Amazonenkraft zu unterstützen, welche lassen sie dem Mond nahe sein, welche lassen sie das Leben feiern.
Welche Kräutlein wollen zusammen in den Kessel, getrocknet und verräuchert werden.

Sie „begreift“ die Pflanze, weiß, warum so manches Kräutlein ihr im Moment besonders hilft, welcher Baum ihr „Baum der Erkenntnis“ ist, welche Pflanze ihre Kraftpflanze oder ihr Segenskraut ist.

Energieausgleich: € 50,– incl. Unterlagen und Material

Referentin: Karoline Schnepps
https://www.garten-heil-kraft.at

 

Schmetterlingstramete_001

WORKSHOP – Pilze und ihre Heilkraft

Heil- und Vitalpilze in St. Florian sicher bestimmen und anwenden

Monika und Hermann Fleischanderl, hervorragende und begeisterte Pilzkenner, werden euch mit auf die Reise der Pilze nehmen und auch weniger bekannte Pilze, abseits von Parasol und Co zeigen.

Schon Ötzi trug vor 5300 Jahren einen Heilpilz bei sich und wusste von seiner antibakteriellen und antibiotischen Heilkraft. Wo und wann man die verschiedenen Heil- und Vitalpilze in unseren Wäldern findet, wie man sie erkennt und welche Zubereitungen man daraus machen kann, darum geht es in diesem Workshop.

Altes Heilwissen, Rezepte und wertvolle Tipps zum Sammeln, Bestimmen, Verarbeiten bzw. Haltbarmachen

Treffpunkt: Kräuterparadies, Fam. Benischek, St. Florian
Kosten: 50,– Euro/Person inklusive Produkte, Kostprobe und Unterlagen als PDF
Teilnehmer: max. 15 Personen

Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, festes Schuhwerk, 2 kleine Schraubgläser mit Deckel

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Referenten: Monika und Hermann Fleischanderl
(zert. Natur- und Landschaftsvermittler/in, diplomierte Kräuterpädagogen, Pilzexperten)
https://www.naturdetektive.at/newpage
WS Übergangszeit

WORKSHOP – Hausmittel für die Übergangszeit

In der Volksmedizin stehen uns viele Möglichkeiten zur Verfügung, wie wir unsere Gesundheit unterstützen und uns auf die Übergangszeit vorbereiten können. Alte Hausmittel, Kräuter und Gewürze, wohltuende Wickel und heilsame Balsame stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Gemeinsam wollen wir uns bewährte Produkte für die Hausapotheke zubereiten. Denn schon Hippokrates sagt: „Eure Lebensmittel sollen eure Heilmittel sein.“

Kosten: € 45,– incl. Material und Skript

Workshop Hausmittel für die Übergangszeit

Pilze-Helfer_Kohlrabi-blau_Wilbirg_1920x1280

Online-SEMINAR – Pilze: Unbekannte Freunde und Helfer im Garten

Dünger, Mineralien, Kompost, Regenwürmer –  für viele Gartenliebhaber sind es die vier wichtigsten Grundlagen für schöne gesunde Pflanzen. Dabei spielen unbemerkt ganz kleine Lebewesen eine sehr entscheidende Rolle: denn mindestens 95 % aller Pflanzen leben bevorzugt in einer Symbiose mit Pilzen. Sind diese schon im Boden vorhanden, gedeihen das Gemüse, die Blumen, Sträucher und Bäume viel besser. Alle Pflanzen profitieren durch die sog. Mykorrhiza-Pilze auch durch eine viel höhere Widerstandskraft gegen Krankheiten und krankmachenden Schimmel-Pilzen.

Wie Mykorrhiza-Pilze gezielt angesiedelt und vermehrt werden und wie diese zu einem noch prächtigeren Garten und zu einem gesunden Gemüse beitragen, wird im Online Seminar ausführlich vorgestellt.

Referententeam: Tom Beyer und Sissi Kaiser
(www.heimische-heilpilze.at)

Kosten: € 42,– incl. Skript sowie Mitschnitt von der Veranstaltung in Full HD Qualität

Garten Nussbaum 1

OUTDOOR-EVENT – Männer kochen GRIECHISCH

Ein Stück GRIECHENLAND für ein paar Stunden ins Kräuterparadies bringen…

Ob die Inseln Kreta, Korfu, Rhodos oder Mykonos. Traumhafte Strände, Palmen und türkisfarbiges Wasser – das verbinden wir mit Griechenland.
Für ein paar Stunden wollen wir uns eine Insel der „Seeligen“ schaffen und bereiten uns dazu köstliche griechische Spezialitäten, gewürzt mit frischen aromatischen Kräutern, zu.

Griechische Küche, begleitet von den typischen Getränken, gemeinsames Tun und Genießen unter freiem Himmel, mit Holz, Feuer, Spaß und Gemütlichkeit…

Auf jeden Fall eine herr-liche Sache!

Referent: Paul Benischek, Hobbykoch aus Leidenschaft

Kosten : € 85,– all inkl. (Lebensmittelbeitrag, Getränkebegleitung, Rezepte…)

Garten Nussbaum 1

OUTDOOR-EVENT – Männer kochen SPANISCH

Ein Stück Spanien für ein paar Stunden ins Kräuterparadies bringen…

Die Spanier lieben die Geselligkeit und das gemeinsame Essen. Wir auch!
Für ein paar Stunden wollen wir dieses Lebensgefühl einfangen und bereiten uns dazu köstliche iberische Spezialitäten, gewürzt mit frischen aromatischen Kräutern, zu.

Spanische Küche, begleitet von den typischen Getränken, gemeinsames Tun und Genießen unter freiem Himmel, mit Holz, Feuer, Spaß und Gemütlichkeit…

Auf jeden Fall eine herr-liche Sache!

Referent: Paul Benischek, Hobbykoch aus Leidenschaft

Kosten : € 85,– all inkl. (Lebensmittelbeitrag, Getränkebegleitung, Rezepte…)