Heil- und Vitalpilze in St. Florian sicher bestimmen und anwenden
Monika und Hermann Fleischanderl, hervorragende und begeisterte Pilzkenner, werden euch mit auf die Reise der Pilze nehmen und auch weniger bekannte Pilze, abseits von Parasol und Co zeigen.
Schon Ötzi trug vor 5300 Jahren einen Heilpilz bei sich und wusste von seiner antibakteriellen und antibiotischen Heilkraft. Wo und wann man die verschiedenen Heil- und Vitalpilze in unseren Wäldern findet, wie man sie erkennt und welche Zubereitungen man daraus machen kann, darum geht es in diesem Workshop.
Altes Heilwissen, Rezepte und wertvolle Tipps zum Sammeln, Bestimmen, Verarbeiten bzw. Haltbarmachen
Treffpunkt: Kräuterparadies, Fam. Benischek, St. Florian
Kosten: 50,– Euro/Person inklusive Produkte, Kostprobe und Unterlagen als PDF
Teilnehmer: max. 15 Personen
Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, festes Schuhwerk, 2 kleine Schraubgläser mit Deckel
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Referenten: Monika und Hermann Fleischanderl
(zert. Natur- und Landschaftsvermittler/in, diplomierte Kräuterpädagogen, Pilzexperten)
https://www.naturdetektive.at/newpage
https://www.naturdetektive.at/newpage